VIAVI CleanBlastPRO: Bedienelemente am Griffstück
2:09
Dieses Video beschreibt das Griffstück des CleanBlastPRO, die Montage der FCLT-Reinigungsspitzen und die Einrichtung der Tastenfunktionen.
Related Videos
In Optical Manufacturing Test
-
Play video VIAVI CleanBlastPRO: LED-Anzeigen
VIAVI CleanBlastPRO: LED-Anzeigen
Dieses Video beschreibt, wie das CleanBlastPRO den Benutzer über die integrierten LED-Anzeigen proaktiv über notwendige Bedienereingriffe oder die Systemwartung informiert. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.viavisolutions.de/produkte/cleanbl
1:49
-
Play video VIAVI CleanBlastPRO: Filter wechseln
VIAVI CleanBlastPRO: Filter wechseln
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die Luftfilter am CleanBlastPRO wechseln und das Alter der Filter im Systemmenü zurücksetzen. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.viavisolutions.de/produkte/cleanblastpro
4:15
-
Play video VIAVI CleanBlastPRO: Mehrfaserverbinder (MPO) reinigen
VIAVI CleanBlastPRO: Mehrfaserverbinder (MPO) reinigen
Dieses Video erläutert, wie Sie mit dem CleanBlastPRO MPO-Mehrfaserverbinder an Patchkabeln und Einbausteckverbindern reinigen. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.viavisolutions.de/produkte/cleanblastpro
4:03
-
Play video VIAVI CleanBlastPRO: Lösemittel nachfüllen – manuell
VIAVI CleanBlastPRO: Lösemittel nachfüllen – manuell
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie das CleanBlastPRO manuell mit Lösemittel auffüllen. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.viavisolutions.de/produkte/cleanblastpro
2:39
-
Play video Neue MAP-300-Lösungen für die wachsende Nachfrage nach O-Band-Tests
Neue MAP-300-Lösungen für die wachsende Nachfrage nach O-Band-Tests
Matt Adams erläutert die wachsende Nachfrage nach Tests im O-Band und geht auf neue MAP-300-Lösungen ein, die diese Anforderung bewältigen.
2:31
-
Play video Skalierung der IL/RL-Testanforderungen mit dem System MAP-300 PCT bei steigenden Produktionskapazitäten
Skalierung der IL/RL-Testanforderungen mit dem System MAP-300 PCT bei steigenden Produktionskapazitäten
Matt Adams unterhält sich mit Tyler Vander Ploeg darüber, wie optische Gerätehersteller ihr System MAP-300 PCT skalieren können, um ihren Anforderungen an die Messung der Einfügedämpfung (IL) und Rückflussdämpfung (RL) bei steigenden Produktionskapaz
4:33